Kartierung von Wildbienen- und Wespenzönosen im Rahmen von Umweltprüfungen, Planfeststellungsverfahren, naturschutzfachlichen Erfolgskontrollen, Projekten mit
wissenschaftlichem Hintergrund, etc.
Durchführung von Exkursionen und Vorträgen mit dem Schwerpunkt Wildbienen für verschiedene Zielgruppen
Qualifikationen
2018: Masterabschluss in Biologie, Universität Regensburg(„Die Stechimmen (Hymenoptera: Aculeata) der Binnensanddünen bei
Offenstetten und Siegenburg – ein Beitrag zur naturschutzfachlichen Bewertung")
2018, 2019: Mitarbeit in der Zoologischen Sammlung der Universität Regensburg, Schwerpunkt Landwirbeltiere und
Insekten